Aufgaben
-Planung, Koordination und Durchführung auch von schwierigen Verwertungsfällen insbesondere aus dem Bereich Konversionsliegenschaf-ten mit kommunalpolitischer Bedeutung bzw. öffentlichem und politischem Interesse
- Ermittlung und Abschöpfung von Wertschöpfungspotentialen, dazu ggf. Schaffung oder Erweiterung von Baurecht, u.a. Abschluss städte-baulicher Verträge, Verhandlung von Erschließungsverträgen, Verhandlung und Abschluss von Projektentwicklungsverträgen
- Beschaffung von Bestandsunterlagen und Feststellung der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen
- ...
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere/Stellenangebote.
Qualifikation
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom mit möglichst gutem Ergebnis) der Immobilienwirtschaft, Finanzwirt-schaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- möglichst umfassende Kenntnisse und Berufserfahrung in der Liegenschaftsvermarktung/ Liegenschaftsverwaltung
- möglichst umfassende lokale Kenntnisse und Erfahrungen mit Konversionsflächen
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem wirtschaftlichen Denken und ergebnisorientiertem Arbeiten, zu Kooperation und ausge-prägter Teamarbeit
- ...
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere/Stellenangebote.
Benefits
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist als Bundesbehörde im öffentlichen Dienst angesiedelt. die Einstellung erfolgt im sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist der Immobiliendienstleister des Bundes. Zu unseren heutigen Aufgaben zählen:
- Verwertung von Grundstücken, an die der Bund zur Erfüllung seiner Aufgaben nicht mehr gebunden ist
- Verwaltung des eigenen Portfolios, sowie der Dienstliegenschaften des BMF
- Deckung des Grundstücks- und Raumbedarfs für Bundeszwecke
- Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft des Bundes bei Neubauten
- Verschiedene Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Wahrnehmung der Grundstücksinteressen der Gaststreitkräfte, Zahlung von Fluglärmentschädigungen, Entschädigungen nach dem Allgemeinen Kriegsfolgengesetz (AKG)
- Forstliche Bewirtschaftung und naturschutzfachliche Betreuung der Bundesliegenschaften.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen, Vermittlung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden für Dritte, Vermittlung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen für Dritte