- Bestimmung und Analyse einer Fluidischen Druckregelstrecke
- Optimierung des Regelalgorithmus eines digitalen Druckreglers
- Erweiterung bestehender Software um Diagnosefunktionen
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
Qualifikation
- Du studierst Regelungstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Du hast bereits Erfahrung in Regelungstechnik
- Zudem verfügst Du über Kenntnisse in Softwareerstellung und der Hochsprache C
- Wünschenswert wären Grundkenntnisse in Pneumatik
- Persönlich zeichnest Du Dich durch Teamfähigkeit und selbständiges Vorgehen bei Lösungsfindungen aus
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn:
Dauer: 6 MONATE
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
HOERBIGER ist weltweit im Energiesektor, in der Prozessindustrie, in der Automobilindustrie, in der Maschinenbauindustrie, in der Sicherheitstechnik und in der Elektroindustrie tätig. 6.700 Mitarbeiter erzielten 2019 an 123 Standorten in 47 Ländern einen Umsatz von 1,149 Milliarden Euro. Unsere Produkte und Services kommen in Kolbenkompressoren, bei der Gasstrom-Regelung, in Fahrzeuggetrieben, bei der Drehdurchführung, im Explosionsschutz, bei Gasmotoren und in der Automobilhydraulik zum Einsatz.
Seit 1895 ist es unser Anspruch, Höchstleistungen für unsere Kunden zu erbringen. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entwickeln und einbringen können: Menschen und Erfolg gehören bei HOERBIGER untrennbar zusammen.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Armaturen, Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften